Nach den Vorstellungen des Magistrats sollen der von der Süwag vorgeschlagene Kooperationsvertrag und der Erbpachtsvertrag, die beide ab 1.1.2028 gelten sollen, nur den Mandatsträgern vorliegen. Die Öffentlichkeit soll ausgeschlossen bleiben, den Stadtverordneten soll es in den…
Seit ein paar Tagen liegt den Stadtverordneten nun der Vorschlag der Süwag für eine mögliche Vertragsverlängerung des Fernwärmebetriebs vor. Der Bürgermeister behauptet dazu, man habe gut verhandelt und habe ein gutes Ergebnis erzielt. Mit den Einschätzungen des Bürgermeisters…
Unser beliebter Kartoffelwettbewerb endet auch dieses Jahr mit der Ernte und einem kleinen Fest. Die Schwalbacher Grünen laden dazu am Sonntag den 21.9.2025 ab 17:00 Uhr auf den Marktplatz. Es gibt Apfelsaft und Apfelwein und Hausgemachte Grüne Soße mit Kartoffeln und Ei.…
Die Schwalbacher Fernwärmekund:innen ächzen schon seit vielen Jahren unter den hohen Wärmepreisen. Die Betreiber von Esso Favorit über RWE, E.ON und aktuell die E.ON-Tochter Süwag nutzten und nutzen jeweils ihr Monopol, um teilweise das Vielfache des marktüblichen Preises von…
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstalten die Schwalbacher Grünen eine „Krautschau“ nach dem Vorbild der Senckenberg-Gesellschaft. Bei der etwas anderen Stadtbegehung bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Pflanzen am Wegrand und beschriften sie mit…
(Ergänzungen vom 19.7. siehe unten) Der aktuelle Vertrag der Süwag für den Betrieb der Schwalbacher Fernwärme läuft noch bis Ende 2027. Die dann fällige Ausschreibung des Betriebs sollte noch in diesem Jahr angestoßen werden, um einen fristgerechten Übergang auf einen…
Das im Jahr 2017 angestoßene Neubauprojekt für die Kita St. Pankratius in der Altstadt war vor einem Jahr vom Magistrat in Frage gestellt worden. Die geplanten Kosten für einen Neubau am bisherigen Standort, zwischen dem Gemeindehaus der Pfarrei Heilig-Geist-am-Taunus und der…
Terminergänzung: Die Trauerfeier mit Beisetzung findet am Freitag den 4.7. um 10:00 in der Kirche von St. Pankratius statt. Wir bedauern mitteilen zu müssen, dass unsere Freundin Gertrud Blum am 12.Juni gestorben ist. Sie war Schwalbacher Grüne der ersten Stunde und hat den…
Im Rahmen einer Aktionswoche der Senckenberg-Gesellschaft veranstalten die Schwalbacher Grünen auch in diesem Jahr eine „Krautschau“. Bei der etwas anderen Stadtbegehung bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Pflanzen am Wegrand und beschriften sie mit Kreide…
Die aktuellen Prognosen für die Schwalbacher Kinderbetreuung signalisieren einen großen, aktuell nicht gedeckten Bedarf. Mit den Grundstücken am Flachsacker dem Moos-Gelände und stetiger Nachverdichtung innerhalb Schwalbachs wird zudem längerfristig neuer Wohnraum entstehen,…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]